Startseite
Weitsprung Reisen
Reisen mit Begleitung in die ganze Welt

Telefon: 06421.686832

 
  • Facebook
  • Home
  • Reisen
    • Reiseländer
    • Reisemonate 2019
    • Reisemonate 2020
    • Individualreisen
  • Reisepläne
  • News
  • Kontakt
  • Über uns
    • Kooperationspartner
    • Ihre Unterstützung
    • AGB

Suchformular

Sie sind hier

Startseite

Lüneburger Heide

Prev all
Land:  Deutschland
Ort:  Lüneburger Heide
 

Zur Reise

Dies ist die Auswahl unter
denen die Reisenden Ihre
Ausflüge wählen können
.

 


1. Celle
Lassen Sie sich in Celle von der kunterbunten Kunst und Kultur verzaubern. In der Altstadt von Celle stehen mehr als 500 Fachwerkhäuser. Das bekannteste und schönste ist das Hoppener Haus. Es ist eines der aufwendigsten Fachwerkgebäude der Stadt. Erbaut wurde es von dem herzoglichen Rentmeister Simon Hoppener. Genau davor befindet sich ein Pipenposten mit dem Wappenlöwen, einer von drei Brauchwasserbrunnen der Wasserleitung aus dem 16. Jahrhundert.

2. Heidepark Soltau
Der Heide-Park Soltau ist der größte Freizeitpark in Norddeutschland. Ihnen werden über 40 spektakuläre Fahrattraktionen geboten. Der welthöchste Gyro-Drop-Tower oder die steilste Holzachterbahn der Welt liegen mitten in einer großzügiger Park- und Gartenlandschaft. Neben schnellen und aufregenden Attraktionen gibt es auch etwas Entspannung im Heide Park. Sie können zum Beispiel mit der Panoramabahn durch den sehenswerten Heidegarten fahren.

3. Hösseringen
Im Museumsdorf in Hösseringen können Sie 26 originalgetreue Gebäude des ländlichen Wohnens und Arbeitens aus der Zeit von 1600-1900 besichtigen und etwas über das Leben in dieser Zeit erfahren. Es werden unter anderem Einblicke in Arbeitstechniken und Geräte der Imkerei, Schafhaltung, Weben und viele andere ländliche Handwerkstechniken gegeben.

4. Iserhatsche
Der Landschaftspark Iserhatsche bei Bispingen ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeiten in der Lüneburger Heide. Neben dem 23 Hektar großen Park in dem man sehr schön spazieren und immer wieder 'Interessantes entdecken kann. Heute hat der Besitzer Uwe Schulz Ebschbach ein Fantasieschloß mit barocken Garten. Das nach italienischem Vorbild gestaltete Schloss Montagnetto bietet versteckte Besonderheiten wie zum Beispiel einen Vulkanausbruch oder einen Wasserfall. Besichtigt werden kann auch noch eine Jagdvilla, die 1913 gebaut wurde.

5. Kutschfahrt durch die Heide
Eine romantische Kutschfahrt und dabei die schönsten Naturschutzgebiete kennen lernen? Mit dem Pferdegespann geht es heute durch die Heide! Sie werden die Besonderheiten der Natur in der Heidelandschaft erkunden und können Heidschnucken beobachten. Sie prägen das romantische Gesicht der Lüneburger Heide.

6. Lüneburg
Heute können Sie den Tag nutzen, um die Akzente belgischer, niederländischer, französischer und nordischer Wohnkultur in Lüneburg kennenzulernen. Die Verbindung von anheimelnden alten Gassen und jugendlicher Frische verleihen der Universitätsstadt einen besonderen Charme. Aus der blühenden Vergangenheit als Salz- und Hansestadt sind bis heute prächtige Kirchen, gotische Backsteinfassaden, idyllische Winkel, Brunnen und Plätze erhalten geblieben.

7. Lüneburg Salzmuseum
In Lüneburg können Sie das Deutsche Salzmuseum besuchen. Dort, wo heute das Museum steht, war bis 1980 die alte Produktionsstätte der Lüneburger Saline. Diese galt als größter Industriebetrieb Mitteleuropas. Im Museum kann man selber den Rohstoff Salz intensiv kennenlernen. Das Museum bietet viele Gelegenheiten selber zu fühlen, schmecken, riechen und am Mikroskop das Salz zu betrachten.


8. Mühlenmuseum in Gifhorn
Das Internationale Wind- und Wassermühlenmuseum ist europaweit einzigartig. Dort haben Sie die Gelegenheit auf dem ca. 16 ha großen Freigelände 16 Mühlen aus 12 verschiedenen Ländern besichtigen. Die verschiedenen original oder originalgetreu nachgebauten Mühlen sind landschaftlich in ihre herkunftstypische Umgebung eingebettet. Zusätzlich sind dort historische Gegenstände des Mühlen- und Müllereiwesens ausgestellt. Ein besonderer Blickfang ist die Stabkirche, sie ist der Nachbau der russisch-orthodoxen Holzkirche, die dem Heiligen Nikolaus gewidmet wurde. Sehr auffällig sind dort die acht vergoldeten Kuppeln.

9. Serengeti Park
Im Serengeti Park können Sie heute auf Safari gehen und ca. 1500 amerikanische, afrikanische und australische Tiere in freier Wildbahn erleben. Dazu zählen verschiedene Raubkatzen, Antilopen, Giraffen, Elefanten und viele andere. Es besteht die Möglichkeit mit dem eigenen Auto auf persönliches Risiko durch den Park zu fahren oder eine Bustour zu machen, bei der die Tiere mit Futter angelockt werden. Zusätzlich gibt es das Affenland, dort können Sie ca. 40 Affenarten beobachten.

10. Spielzeugmuseum in Soltau
Im Spielzeugmuseum können Sie die Sammlungen aus vier Jahrhunderten bewundern. Ausgestellt sind Blech- und Holzspielzeuge, Steiftiere und Puppen. In diesem Museum dürfen Sie nicht nur schauen, sondern auch hören, tasten, ausprobieren und sogar spielen. Das Glanzstück der Ausstellung ist Dingley Hall, ein drei Meter breites und 2 Meter hohes Puppenhaus.

11. Ülzen
Der von dem Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltete "Hundertwaser-Bahnhof Uelzen" zieht jährlich Hunderttausende in die östliche Lüneburger Heide. Er liegt nur wenige Gehminuten von der historischen Fachwerk-Innenstadt entfernt. Die Fußgängerzone, verkehrsberuhigte Einkaufsstraßen und kleine Kunstwerke machen den Stadtbummel zu einem kurzweiligen Ereignis. Ein besonderer Höhepunkt sind die Holdenstedter Schlosswochen, die jährlich nach den Sommerferien mit einem ambitionierten Kulturprogramm aufwarten.

12. Walsrode
Der Vogelpark bei Walsrode in der Lüneburger Heide ist mit einer Fläche von 240.000 qm einer der größten der Welt. Zu sehen sind etwa 4000 Vögel aus über 700 Arten von allen Kontinenten und aus allen Klimazonen der Erde. Neben der großen Parkanlage gibt es Tropenhallen, in denen die Vögel frei fliegen können. Ein besonderer Höhepunkt sind die Flugshows, bei denen die typischen Greifvögel wie Falke, Adler, Uhu und Geier präsentiert werden, und Papageien ihre Flugkünste unter Beweis stellen. Der Vogelpark erzielt große Erfolge bei der Züchtung und Erhaltung seltener Arten und genießt damit hohes Ansehen unter den Ornithologen.

13. Wilsede
Der Wilseder Berg gehört mit seinen 169 Metern zu der höchsten Erhebung der Lüneburger Heide. Das Gebiet steht bereits seit 1921 unter Naturschutz, da es Heimat für seltene Tiere und Pflanzen ist. Ein Teil davon ist das Pietzmoor. Es ist über 8000 Jahre alt. Genießen Sie das bizarre Landschaftsbild und eine geheimnisvolle Stimmung bei einem Spaziergang durch das größte zusammenhängende Moor in der Lüneburger Heide.

14. Winsen an der Luhe
Die Stadt Winsen präsentiert sich heute als pulsierende Landstadt. Trotz vieler Fortentwicklungen hat sie ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Wasserschloss an der Luhe. Dazu gehört der alte, schöne Marstall, der zu einem kulturellen Zentrum mit Veranstaltungsraum umgebaut wurde. Dort können Sie zum Entspannen und Genießen in das Wirtshaus einkehren. In unmittelbarer Nähe setzen das Rathaus von 1896 und die St. Marien Kirche ihre Akzente.

Reiseplan

  • USA
    Individualreise / Reisetraum /
  • Denver-Yellowstone-Seattle
    Gruppenreise /
  • Lüneburger Heide
    Gruppenreise /
  • Kreta
    Gruppenreise / Individualreise /
  • Peloponnes
    Gruppenreise /
  • Mallorca
    Gruppenreise /
  • Andalusien
    Gruppenreise /
  • Kärnten
    Individualreise / Reisetraum /

WEITSPRUNG REISEN

Seit über 25 Jahren realisieren wir Reisen für behinderte und nichtbehinderte Menschen. Ganz gleich ob alleine oder mit Ihrem Partner - mit der Transsibirischen Eisenbahn, auf einer Arktis-Kreuzfahrt oder das Taj Mahal in Indien. Das Weitsprung-Team bespricht und plant mit Ihnen gemeinsam Ihren maßgeschneiderten Urlaub. Erleben Sie mit uns Ihren ganz persönlichen Reisetraum – Ihr unvergessliches Erlebnis.

AKTUELL

  • AKTIVOLI Hamburg 2019 Feb 20, 2019
  • Barrierefreier Tourismus im RTGV Jan 21, 2019
  • Bremen-Airport Reiseshopping 2019 Jan 07, 2019
  • Reiseprogramm 2019/2020 Okt 25, 2018

MITGLIED IN:

Der Paritätische Wohlfahrtsverband

Reiseleiter Tour Guide Verband

Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V.

Anerkannt nach § 45 SGB XI (ergänzende Leistungen)
Gefördert durch:
Aktion Mensch
Europäischer Sozialfond

 INFOX GmbH & Co. Informationslogistik KG

Reisehinweise des Auswärtigen Amts

  • Ecuador: Reise- und Sicherheitshinweise
  • Kasachstan: Reise- und Sicherheitshinweise
  • Bahamas: Reise- und Sicherheitshinweise
  • Trinidad und Tobago: Reise- und Sicherheitshinweise
  • Suriname: Reise- und Sicherheitshinweise
Mehr
Copyright © 2017.  Weitsprung gGmbH Alle Rechte vorbehalten.   Impressum | Datenschutz
Erstellt von aidea