Ort: Peloponnes
Zur Reise
Dies ist die Auswahl unter
denen die Reisenden Ihre
Ausflüge wählen können.
1. Alt-Korinth
Heute fahren Sie nach Korinth. Sie wandern über die antike Stätte, an der der Apostel Paulus über ein Jahr lang gewirkt hat. Besonders spektakulär ist der Blick auf den Golf von Korinth. In den Jahren 1881 bis 1893 wurde die Landenge bei Korinth für einen 6.346 m langen Kanal ausgehoben. Der entstandene Isthmus von Korinth macht den Peloponnes zur großen Insel und verbindet den Saronischen Golf mit dem Golf von Korinth. Der Kanal wird noch immer von großen Schiffen befahren. Der nahe gelegenen Kurort Loutraki ist seit Beginn des 19. Jahrhunderts durch seine heilenden Wasserquellen Symbol für natürliches und gesundes Leben. Schlendern Sie hier am Meer entlang und genießen Sie das besondere Flair dieser Stadt.
2. Argos
Der Sage nach ist Argos ist die älteste Stadt der Peloponnes. Ausgedehnte Zitrusplantagen und Olivenhaine erstrecken sich über die fruchtbare Ebene von Argonauplia. An einfachen Verkaufsständen entlang der Straße von Tyrins nach Argos bieten Bauern aus der Umgebung ihre saftigen Trauben, Orangen, Aprikosen, Melonen und Tomaten an. Argos ist heute ein lebendiges Handelszentrum. Erfreuen Sie sich am bunten Treiben auf dem Wochenmarkt von Argos und erleben Sie Griechenland einmal ganz ursprünglich. Auf der Rückfahrt werden Sie einen ganz bezaubernden Blick auf die Stadt Naulion haben.
3. Arkadien
Arkadien ist eine der fünf Präfekturen des Peloponnes. Sie entspricht ungefähr dem aus der Antike bekannten abgeschlossenen Berg- und Hochland Arkadien. Die Region liegt am Osthang des Parnon-Gebirges. Dem Mythos nach kam Hermes nach Arkadien, um die Schafsherde eines Hirten zu hüten. Insgeheim suchte er die Nähe zu der schönen Nymphe Dryope. Diese gebar ihm nach der Hochzeit einen Gott mit Ziegenbeinen und einem süßen Lächeln. Das Neugeborene war von Anfang an verrückt nach Tänzen und Feiern. Es war bald Liebling der Götter des Olymps und erhielt von Dionysos den Namen Pan. Die Einwohner Arkadiens betrachteten sich selbst als das älteste griechische Volk. Erleben Sie typische Dörfer und traumhafte Landschaften bei diesem wunderbaren Ausflug.
4. Bootsfahrt
Bei einer Bootsfahrt mit einem Dieselboot werden Sie einsame Buchten entdecken und Gelegenheit haben im tiefblauen Meer zu schwimmen. Gekühlte Getränke und frische Weintrauben sorgen für ein erfrischendes Picknick auf dem Meer. Genießen Sie diesen Tag auf dem Mittelmeer.
5. Epidaurus
Epidauros ist die bedeutendste antike Kultstätte für den Heilgott Asklepios in Griechenland. Das imposanteste und auch heute noch auffälligste Bauwerk von Epidauros ist zweifellos das große, in einen Hang gebaute Theater mit grandiosem Blick auf die Berglandschaft. Es stammt aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Die große, halbkreisförmige Zuschauertribüne, die nach einem Umbau um etwa 170/160 vor Christus bis zu 14.000 Personen Platz bietet, beeindruckt noch heute. Das Theater verfügt über eine exzellente Akustik, sodass man auch von den obersten Reihen jedes Wort verstehen kann. In den Jahren 1905 bis 1907 wurde auf dem Areal des Heiligtums ein kleines Museum eingerichtet, in dem Statuetten, die kleinen Kultfiguren aus Keramik und Marmor, gezeigt werden.
6. Inseln Hydra und Spetses
Eine Schifffahrt auf der tiefblauen Ägäis bringt Sie zu den Inseln Hydra und Spetses. Auf Hydra haben sich einige Superreiche aus aller Welt niedergelassen und bescheren der kargen Insel erheblichen Wohlstand. Die festungsgleichen Kapitänshäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind prächtig in Schuss und die Kaimauern sind von Bars, Cafés und Juweliergeschäften gesäumt. Die Schönheit der autofreien Insel zieht viele Künstler an. Die Insel Spetses liegt am Eingang der Bucht von Argos. Auf der ebenfalls autofreien Insel können Sie die Seele baumeln lassen und entspannt durch die kleinen Gassen schlendern. Hier finden Sie möglicherweise das ein oder andere etwas ausgefallene Souvenir.
7. Kalavrita
„Odonto“, die bis heute schmalste Zahnradbahn der Welt. Die Statistik der Strecke liest sich wie eine Auflistung der Höhepunkte moderner griechischer Olympiabauten: 40 Stahl- und 15 Steinbrücken mit Spannweiten von 3 bis 61 Metern, sechs Tunnel, 4000 Meter Stützmauern und drei Zahnradabschnitte mit Steigungen bis zu 14,5 %. Der Zug durchquert eine der schönsten Landschaften Europas, die Vouraikos-Schlucht, ein Gebiet, das heute unter weitgehendem Naturschutz steht. Die spektakuläre Fahrt führt mitunter so knapp an den Felswänden entlang, dass man mit dem Fotoapparat vorsichtig sein sollte.
8. Korinth
Heute fahren Sie in die Stadt Korinth. Auf dem Weg in diese moderne griechische Stadt fahren Sie vorbei an der Weinregion Nemea und genießen die wunderschöne leicht hügelige Landschaft. In Korinth erwartet Sie eine ausgedehnte Fußgängerzone, die gesäumt ist mit zahlreichen Boutiquen, Geschäften und Cafés. Nach dem Einkaufsbummel können Sie einen griechischen Kaffee mit Blick auf den Kanal von Korinth trinken. Lassen Sie beim Blick auf die vorüberschwimmenden Schiffe die Seele ein wenig baumeln und genießen Sie das griechische Flair an diesem besonderen Ort.
9. Mykene
Zwischen Korinth und Argos auf einem Hügel im Euboeischen Gebirge gelegen wurde Mykene in der Jungsteinzeit erstmals besiedelt. In antiker Zeit wurde ein Zitadellenpalast mit ausgedehnten Befestigungsanlagen, Heiligtümern und Wohnhäusern errichtet. Der Ort wurde bis zum Ende des 3. Jahrhunderts nach Christus bewohnt. 1874 entdeckte der deutsche Abenteurer und Archäologe Heinrich Schliemann das antike Mykene. Er war fest der Überzeugung, den Wohnsitz des Agamemnon, dem Führer des griechischen Angriffs gegen Troja, gefunden zu haben. Zu den archäologischen Höhepunkten in Mykene gehört das imposante Löwentor. Die Aussicht auf die ausgedehnten Oliven- und Zitrushaine sowie das Meer sind atemberaubend.
10. Nauplion
Wochenmarkt in Nauplion. Die ganze Familie ist auf den Beinen, um sich mit frischem Obst, Gemüse und sonstigen heimischen Produkten einzudecken. Natürlich ist immer wieder Zeit für ein ausgiebiges Gespräch mit dem Nachbarn, den man trifft oder dem Verkäufer an einem Marktstand. Darüber hinaus werden Kleidung und Küchenartikel angeboten. Ein schöner Höhepunkt dieses Ausflugs ist der traumhafte Blick von der venezianischen Festung „Palamidi“ auf die Stadt Nauplion und das Meer. Ganz sportliche Gäste können den Burgberg über die Steintreppe erklimmen.
11. Nauplion
Nauplion war die erste Hauptstadt des modernen Griechenlands. Von Januar 1833 bis zum Dezember 1834 war Nauplia Residenz des ersten griechischen Königs, des Deutschen König Otto I. Viele Bauten erinnern an jene Glanzzeit. Diese wunderbare Stadt besitzt eines der schönsten Altstadtviertel des griechischen Festlands. Entdecken Sie diese charmante Stadt bei einem ausgedehnten Bummel durch die Fußgängerzone. Die malerische Lage am Ufer einer weiten Bucht genießen Sie beim Gang entlang der Uferpromenade vorbei an zahlreichen Straßencafés und Tavernen, die zum Verweilen einladen.
12. Panoramafahrt
Eine Fahrt durch eine ursprüngliche Landschaft mit reizvollen Blicken auf traumhafte Buchten und malerische Ortschaften. Immer wieder haben Sie Gelegenheit zum Fotografieren, denn hinter vielen Kurven der kleinen, abgelegenen Straßen erwarten sie einzigartige Eindrücke. Höhepunkte dieses Ausflugs sind sicherlich die Ansichten der Städte Ermioni und Galatas. In einigen Etappen folgt die Straße dem Küstenverlauf. Gegenüber der goldenen Küste liegen die Inseln Spetses und Hydra im glitzernden Meer.
13. Patras
Patras ist die Hauptstadt des Verwaltungsbezirks Achaia. Es ist mit etwa 164.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Griechenlands und ein beliebtes Ziel für zahlreiche Touristen, die mit der Fähre anreisen. Der Hafen von Patras ist für den Handel, Verkehr und Tourismus von großer Bedeutung. Ihren Besuch in der schönen Stadt Patras können Sie in einer der herrlichen Tavernen in Hafennähe abrunden. Hier werden sie mit kulinarischen Köstlichkeiten im traditionellen Ambiente verwöhnt werden. Auf der Westseite der antiken Akropolis befindet sich das Odeon. Jedes Jahr finden hier zahlreiche Konzerte statt. Bestaunen Sie die imposante Brücke über das Meer, die eine Ergänzung zu den Fährverbindungen von Rio nach Antirio darstellt.
14. Sparta
Homer nannte die Landschaft um Sparta Lakedaimon. Die Landschaft besteht aus weit auseinander liegenden Hügeln und Tälern. An einem Hügel befindet sich die Klosterstadt Mistras. Es gibt wohl kaum einen mystischeren Ort auf dem Peloponnes als Mistras. Es war der Sitz der Statthalter des Byzantinischen Reiches. Man muss sich vorstellen, dass hier zur Blütezeit von Byzanz, die auf dem Peloponnes immerhin 300 Jahre währte, vermutlich 40.000 Menschen gelebt haben. Die Fahrt führt Sie durch das Taygetos-Gebirge. Noch heute erzählt man sich zahlreiche Sagen von Göttern und Halbgöttern und Zeiten von Krieg und Frieden in dieser historischen Landschaft..